![]() |
Sächsischer MönchDie Zucht dieser prachtvollen Rasse ist nicht leicht und fordert die wenigen Züchter voll und ganz! Sächsische Mönche lassen sich, zumindest in Ausstellungsqualität , nicht so nebenbei züchten. Die komplizierte Zeichnung auf einem kräftigen Feldtaubentyp, mit vollen, ausreichend langen Latschen, feiner Farbe und dazu noch langen, schönen weißen Binden ist ein Highlight unserer Züchtungskunst. Trotzdem füllten vor rund 20 Jahren die Mönche auf Sonderschauen in der Heimat der Rasse eine lange Reihe von Käfigen. Wo sind sie hin? Im Augenblick
ist der blaue Farbenschlag noch am besten verbreitet, auch qualitativ
auf der Höhe. Hin und wieder werden auch ganz hervorragende Schwarze
und Gelbe ausgestellt. Die hohe Schule der Mönchtauben-Zucht
sind die Roten. Die wundervollen Geschuppten in Schwarz, aber
auch in Blau sehen wir leider viel zu selten, es sind die Blüten
im großen Sachsen-Garten. Perfekte Sächsische Mönche
sind Statussymbole unter Tauben, die wohl jedermann gerne besitzen
würde und wovon die meisten nur träumen können. copyright by A. Münst 2002 |